Model werden bei mir !!!

Du möchtest einmal ein professionelles Fotoshooting mitmachen? Die Fotos als tolle Geschenkidee für Deinen Partner oder nur für Dich selbst nutzen? Als eine schöne Erinnerung für später, für die eigene Model-Website, als Titelbild für Deinen Blog oder Deiner Facebook-Seite? Dann bist Du hier genau richtig!

 

Ich werde immer wieder gefragt - oder besser ausgedrückt - es wird fragen gelassen (denn man traut sich ja nicht), ob man es auch mal bei mir als Model versuchen kann... Um grundlegende Fragen vorab zu erläutern, habe ich mich mal hingesetzt und für euch einige Dauerfragen beantwortet.

Es spielt überhaupt keine Rolle, ob Du schon einmal vor der Kamera gestanden hast oder als Profi-Model einfach neue Bilder benötigst. Wichtig ist nur, dass Dir meine Arbeiten gefallen und Du gerne mit mir ein Fotoshooting machen möchtest. Tipps, Tricks und Hilfen, sofern Du welche brauchst, bekommst Du vor der Kamera von mir.

 

Ablauf eines Fotoshootings

Der erste Schritt: Auch wenn Du für ihn vielleicht über Deinen eigenen Schatten springen musst, sollte der von Dir ausgehen – die Shootinganfrage. Hier trennt sich bereits oftmals die Spreu vom Weizen, denn wie im richtigen Leben gilt auch in der Fotografie: Wer … shooten will, muss freundlich sein. Wer also meint, als Fotograf springt man bei Anfragen wie „Hey, Bock mit mir zu shooten?“ gleich vor Glückseligkeit an die Decke… eher nein. Stelle Dich kurz vor und warum Du gern Bilder mit mir als Fotografen machen möchtest. 

Im weiteren Verlauf klären wir vorab, was für Bilder Du gern als Ergebnis vom Fotoshooting hättest. Gern gebe ich vorab Tipps und kreative Ideen dazu, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.
Jemand, der Dich ins Studio beim ersten Shooting begleitet, ist oft sehr wichtig und bei mir niemals ein Problem. Auch wenn mein Studio klein ist, wir finden ein Plätzchen.

Ich arbeite bei all meinen Shootings generell nur mit TFP Vertrag

Tipps für Anfänger

Das Wichtigste: Du möchtest ein Fotoshooting machen!

Alle Bedenken über irgendwelche „Problemzonen“ oder „Ich bin nicht fotogen“ spielen keine Rolle, jeder Mensch ist fotogen! Es kommt nur auf den Willen, das Licht, den richtigen Bildausschnitt und das Posing an. Den Willen für ein gemeinsames Fotoshooting solltest du mitbringen – der Rest ist mein Job als Fotograf.

Bilder müssen authentisch wirken!

Nur Profi-Models und Naturtalente können auf Knopfdruck authentisch lachen, weinen, sexy oder arrogant schauen – egal wie sich das Model wirklich fühlt. Bei Neueinsteigern / Newcomer-Models sieht das meistens nur gut aus, wenn es „echt“ ist, Du dich also passend zu der entsprechenden Bildsituation wirklich fühlst und Dir die Szene im Kopf wirklich vorstellst. Sicherlich gibt es davon bereits das eine oder andere Bild von dir, auf dem du dir gefällst. Auf diesem Bild hast Du dich vermutlich auch passend zu der Situation gefühlt und nicht verstellt. Spätere Betrachter der Bilder und vor allem Personen, die Dich sehr gut kennen, werden schnell erkennen ob „DU“ das auf dem Bild bist oder ob es gestellt / fremd wirkt.

Kleine Tipps & Tricks für Dein Fotoshooting

  • Ich werde Dir im Laufe des Fotoshootings immer wieder etwas erzählen, um Dich in eine neue Gefühlslage zu versetzen. Denn es ist schwer, auf Knopfdruck zu lachen. Darum sorge ich dafür, dass Du an etwas lustiges denken musst. 

  • Genauso verhält es sich auch bei traurigen, melodramatischen Ausdrücken. Ich helfe Dir, Dich in eine solche Lage zu versetzen.

  • Vorbereitung ist das halbe Shooting

    • Übe vorab (allein) zuhause vor einem Spiegel diverse Posen. Tipps und Tricks was es für alles für Posen gibt, findest du zu Haufen im Netz. Such Dir am besten deine 3 Posen, mit denen Du Dir selbst gut gefällst und übe diese Posen. Du bekommst durch diese Übung mehr "echte" Bilder, denn sie wirken nicht gestellt, sondern natürlich.

    • Die Posen von Models in Zeitschriften, Werbung und Magazinen solltest Du vorab anschauen und versuchen nachzustellen. Das ist nicht einfach, aber je besser das klappt, umso besser werden die Bilder. 

  • Die Aufregung vor dem ersten Fotoshooting ist ganz normal. Ein Gläschen Sekt bewirkt manchmal Wunder.

  • Und jeder – auch ein Profi-Fotomodel – ist vor bestimmten Shootings etwas aufgeregt und hat etwas Lampenfieber. Aber Lampenfieber ist genauer Betrachtet doch etwas Schönes – genieße doch einfach, dass DU im Mittelpunkt stehst.

  • Nach dem ersten Durchgang schauen wir die Bilder grob durch. Wir sehen dadurch sofort, wo Deine Schokoladenseite ist und was Dir am besten gefällt. Diese Bildbesprechung dient dazu, anhand der Bilder weitere Tipps und Hilfestellung zu geben. Du lernst so recht schnell, auf was es ankommt und auf was Du achten solltest. Jedes weitere Bild wird dadurch noch besser. Ich finde es immer wieder schön, wenn sich eine Person im Laufe eines Shootings wirklich weiterentwickelt.

Models mit Erfahrung und Profis – Sedcard Fotografie

Du modelst bereits, hast schon Shootingerfahrungen gesammelt und benötigst neue Bilder für deine Website oder Model-Sedcard? Wie jeder Fotograf mit unterschiedlichen Modellen zusammenarbeitet, so sollte jedes Model mit unterschiedlichen Fotografen arbeiten. Denn jeder Fotograf hat – hoffentlich – seinen eigenen Stil und mit Fotos von verschiedenen Fotografen deckst Du auch unterschiedliche „Geschmäcker“ von Kunden ab. Aber was ja bekanntlich noch nicht ist kann ja vielleicht noch werden. Denn auch dafür gibt es genug Möglichkeiten. Sei es hier auf meiner Seite oder aber auch extern wie z.b. auf der Modelkartei

Was soll ich nur an Kleidung mitbringen / anziehen?

Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du Dir im Vorfeld auf den Bildern des Fotografen Inspiration einholst, was andere Modelle beim Fotoshooting angezogen haben – das reicht meinen Shootings meist von sexy, figurbetonten, frechen bis hin zu verführerischen Outfits. Es ist nicht unbedingt ratsam, den kompletten Kleiderschrank mitzubringen, sondern sich auf 2-3 Outfits festzulegen, in denen Du Dich auch wohlfühlst und Dich darin zeigen möchtest. Gerne auch extravagante Kleidungsstücke. Trau Dich! Schlüpfe ruhig einmal in eine Rolle, die Du bisher nicht ausgelebt hast. Oft entstehen die besten Bilder durch den Sprung über den eigenen Schatten. Auch Accessoires (Gürtel, Halsketten, Ringe etc.), die Dir gefallen, sollten auf den Bildern nicht fehlen.

Du kannst Dich beliebig oft umziehen – wir haben genügend Zeit.

Schminken – Make-Up

Generell solltest Du bei einem Fotoshooting darauf achten, mattes Kompaktpuder zu verwenden. Unschöne Glanzstellen und Reflexionen im Gesicht durch die Blitzanlage werden dadurch vermieden. Das Make-Up sollte auf keinen Fall dunkler sein als die natürliche Hautfarbe. Du darfst aber ruhig ein bisschen dicker auftragen als Du es üblicherweise zum Weggehen tust. Eventuelle Unreinheiten verschwinden damit besser und die Haut sieht auf den Bildern glatter aus. Das Blitzlicht im Fotostudio „blitzt“ viel von Deinen Make-Up weg und auf den Bildern wirkt ein stärkeres Make-Up besser als wenig oder gar keines. Ein Schminktisch ist bei mir vorhanden, auch einiges an Puder und Schminkutensilien wie Make-Up, Lippenstift, Gloss.

 

X

Tzs Tzs Tzs

Bitte nicht. Alle Bilder sind von mir gemacht